Slide 1
Slide 2
Slide 3
Slide 4
Geschlossen bis 09:00 Uhr Öffnungszeiten
Passauer Str. 38, 10789 Berlin Routenplanung

 

G

 

Seit dem 01. März 2022 bieten wir Ihnen die COVID-19-Schutzimpfung an. Sie können Ihren Termin hier auf dieser Website direkt buchen. Wir können Sie ab 18 Jahren impfen. Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin folgende Unterlagen mit:
Personalausweis oder Reisepass oder Ihre Versichertenkarte.

In folgenden Fällen müssen wir Sie für die Impfung an den Arzt verweisen: wenn Sie früher schon mal allergisch auf eine Impfung reagiert haben, wenn Sie unter Therapie mit Arzneimitteln stehen, die die Blutgerinnung beeinflussen (z.B. Marcumar), wenn Sie nach der ersten Impfung eine Thrombose entwickelt haben, wenn Sie immungeschwächt sind, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Seit dem 26.09.2022 steht für die Boosterung nun auch Biontech Comirnaty BA4-5 zur Verfügung. 

Seit dem 01.11.2022 bieten wir Ihnen auch die Grippeschutzimpfung an.

Wenn Sie in der gesetzlichen Krankenkasse versichert sind, bringen Sie bitte zum Termin ihre Versichertenkarte mit. Für Sie ist die Impfung kostenlos.

Wenn Sie privat versichert sind oder Beihilfeempfänger sind, zahlen Sie die Impfung zunächst selbst und erhalten von uns einen Beleg, den Sie Ihrer Versicherung oder der Beihilfe einreichen können. Bitte klären Sie vorher ab, ob Ihnen die Grippeimpfung erstattet wird.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen auch gerne telefonisch zur Verfügung unter der Nummer: 030 23620887.

Falls Sie den für Sie passenden Termin online nicht finden können, rufen Sie uns einfach an! Wir finden dann eine individuelle Lösung! In der Regel ist eine Impfung an vier verschiedenen Wochentagen möglich, auch an einigen Samstagen. Der letztmögliche Termin findet - nur nach telefonischer Rücksprache - um 18.00 Uhr statt. Online können Sie bis 17.40 Uhr buchen.

 

Termin buchen
Sonderangebote
Rezept online reservieren

Rezepte online reservieren

Nutzen Sie unseren Reservierungsservice und reservieren Sie Medikamente oder andere Waren unseres Apothekensortiments!


  • Artikel werden für Sie zur Abholung reserviert
  • Abholung in der Regel innerhalb von 3 Stunden möglich
  • Wunschtermin für Abholung kann vereinbart werden

Wir bieten Ihnen eine unverbindliche Reservierung von Medikamenten/Produkten zur Abholung in unserer Apotheke an.

Bitte beachten Sie, dass ggf. ein verbindlicher Vertrag zwischen Ihnen und uns erst dann zustande kommt, wenn Sie die von Ihnen unverbindlich reservierten Medikamente oder Waren unseres Sortiments von uns ausgehändigt bekommen.

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten für die Reservierung erfolgt ausschließlich verschlüsselt und konform zu den in Deutschland gültigen Datenschutzbestimmungen.

Auch verschreibungspflichtige Medikamente, mit Ausnahme von Betäubungsmitteln und Medikamenten auf T-Rezept, können Sie unverbindlich reservieren.

Bitte denken Sie daran, dass wir verschreibungspflichtige Medikamente nur gegen ein gültiges Rezept abgeben können. Halten Sie Ihr Rezept unbedingt bereit, wenn Sie Ihr Medikament abholen möchten.

Für diese Funktionalität ist die Aktivierung von Cookies notwendig!

SSL Sicherheit geschützte Verbindung
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und garantieren die sichere Übertragung durch eine SSL-Verschlüsselung.

Was können wir für Sie tun?


Apotheken App
Die Apotheke im KaDeWe auf Ihrem iPhone, iPad, iPod oder Android-Smartphone

Medikamente zur Abholung reservieren, Medikamente verwalten, Notdienstapotheken suchen und vieles mehr.

ApothekenApp gratis installieren, PLZ "10789" eingeben und "Apotheke im KaDeWe" auswählen.
Die ApothekenApp der Apotheke im KaDeWe - die Apotheke für unterwegs.



Unsere Leistungen
 


 

Achtung: Neue Öffnungszeiten



 

Aktuelle Informationen zum CORONA-Schnelltest


*Angehörige folgender Personengruppen:
-Personen, die sich zum Zeitpunkt der Testung aufgrund einer nachgewiesenen Covid-Infektion in 
 Absonderung  befinden,  wenn  die  Testung  zur  Beendigung  der  Absonderung  erforderlich  ist 
(nachzuweisen durch Vorlage eines amtlichen Absonderungsbescheides oder durch ein positives PCR-Testergebnis, das maximal 21 Tage alt ist) (§ 4a Nr. 4 TestV); 
-Personen, die eine in einem Heim oder Krankenhaus gepflegte oder behandelte Person besuchen wollen (es ist glaubhaft zu machen, dass eine Person in einer benannten Einrichtung besucht werden soll) (§ 4a Nr. 1 TestV); 
-Personen, die in der häuslichen Umgebung gepflegt werden und in deren Haushalt Beschäftigte (§ 4a Abs. 1 Nr. 2 TestV); 
-Personen, die nicht erwerbsmäßig einen Pflegebedürftigen in ihrer häuslichen Umgebung pflegen 
 (§ 4a Abs. 1 Nr. 3 TestV). 

News

Wunderwaffe Mikroimmuntherapie?
Wunderwaffe Mikroimmuntherapie?

Homöopathische Dosierungen für das Immunsystem

Krebs, Autoimmunerkrankungen oder Infektionen: Laut Herstellern ist die Mikroimmuntherapie ein Multitalent gegen Krankheiten. Doch sind die Behauptungen auch bewiesen?   mehr

Nitrospray richtig anwenden
Nitrospray richtig anwenden

Bei Brustenge und Herzschmerzen

Wer unter Angina-pectoris-Anfällen leidet, hat meist ein Notfallmedikament als Spray oder Kapsel dabei. Das darin enthaltene Nitrat hilft schnell gegen Brustenge und Herzschmerz. Voraussetzung ist allerdings, dass man es richtig anwendet.   mehr

So kommen Beinvenen in Schwung
So kommen Beinvenen in Schwung

Für alle, die viel stehen müssen

Wer beruflich viel stehen muss, mutet seinen Beinvenen einiges zu. Mit den richtigen Schuhen und Strümpfen, kalten Duschen und einfachen Übungen lässt sich die Venengesundheit fördern.   mehr

6 Tipps gegen Stuhlinkontinenz
6 Tipps gegen Stuhlinkontinenz

Alles unter Kontrolle

Obwohl rund 4 Millionen Menschen in Deutschland darunter leiden, ist Stuhlinkontinenz noch immer ein Tabu-Thema. Dabei gibt es viele Tipps, die dabei helfen, das Problem besser in den Griff zu bekommen.   mehr

Tabletten schlucken leicht gemacht
Tabletten schlucken leicht gemacht

Tipps zur Medikamenten-Einnahme

Bei einigen Medikamenten führt kein Weg dran vorbei, sie in Form von – teils recht großen – Tabletten zu sich zu nehmen. Das fällt nicht jedem leicht. Tipps, wie es mit dem Hinunterschlucken klappt.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Apotheke im KaDeWe
Inhaber Isabella Abaew
Telefon 030/23 62 08 87
Fax 030/23 62 08 85
E-Mail info@apothekeimkadewe.de